Hier kannst du was erleben
Bei uns hast Du alle Möglichkeiten Deinen Urlaub frei zu gestalten, die Gegend bietet reichlich sportliche Abwechslung zu jeder Jahreszeit, ob für Ski- und Snowboard-Liebhaber im Winter oder Bergwandern und Klettern im Frühjahr und Herbst. Neben abenteuerlichen Mountainbike Trails gibt es eine reichhaltige Palette an Wassersportarten. Das sportliche Fleckchen Paradies lässt keine Wünsche offen und hält für jeden Geschmack etwas bereit. Auch die zahlreichen Sehenswürdigkeiten sind einen Besuch wert. Vielleicht willst Du auch einfach entspannen und die Füße hochlegen hier geht einfach alles!
Ob ein gemütlicher Familienausflug oder eine abenteuerliche Mountainbiketour, der Lago Maggiore bietet eine große Auswahl an Möglichkeiten, eine der größten Herausforderungen ist sicherlich mit 190 Kilometern die Rundfahrt um den See.
Stand-Up-Paddling ist zur neuen Trendsportart bei Groß und Klein geworden. Warum nicht auch mal ausprobieren und ein Board leihen und bei uns die ersten Versuche starten. Oder Du hast schon Erfahrung, dann genieße den wunderbaren Lago Maggiore von Deinem Board aus.
Ein tolles Erlebnis ist mit Sicherheit: Angeln am Lago Maggiore. Wer sich sein Abendessen gerne selber fangen will, hat hier die besten Chancen auf Forellen, Hechte, Barsche und Zander. Zum Angeln benötigt man einen Angelschein (Licenza die pesca die tipo D) hier erhältlich für 14 € gültig für 90 Tage ab Ausstellung.
Für Kajak- und Kanu-Liebhaber eignet sich der Lago Maggiore ideal, die langen Strecken führen durch naturbelassene Landschaften, auch die zahlreichen Flüsse laden zu spannenden Rafting Touren ein.
Mit über 20.000 Pflanzenarten zählt der über 16 ha große Park der Villa Taranto zu den berühmtesten, hier kannst Du die wunderschönen Terrassengärten mit Wasserbecken und Wasserspielen bewundern und auf den vielen Sitzgelegenheiten verweilen oder Du schreitest durch eine der vielen Straßen mit Azaleen, Kamelien und Rhododendren. Lass die Natur verschiedener Kontinente auf Dich wirken.
Der Aquaadventure Park in Baveno ist ein moderner Freizeitpark und bietet jede Menge abenteuerlichen Spaß für die ganze Familie, hier kannst Du spannende Sportarten erleben, ob beim Klettern über zahlreiche Hängewege oder auf der Cyclocross-Strecke mit Deinem Bike. Auch im Winter kannst Du den Park genießen, hier sind die Schwimmbecken mit einer Glaskuppel überdacht.
Der Safaripark in Pombia ist sowohl ein Tier- und Safaripark mit rund 600 Tieren, als auch ein Freizeitpark mit Riesenrad, 10-D-Cinema, Papageienshow und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich bei Groß und Klein auch an regnerischen Tagen, da die meisten Einrichtungen und Attraktionen im Innenbereich sind.
Die Via Ferrata dei Picasass ist bisher der erste und somit auch einzige Klettersteig am Lago di Maggiore. Der Klettersteig ist nicht sonderlich schwer und führt landschaftlich sehr schön gelegen auf den Monte Camoscio (890m).
Ausgangspunkt der Tour ist Baveno am Lago Maggiore. Knapp oberhalb des Camping Tranquilla in Baveno gibt es einen kleinen Parkplatz.
Zunächst wandert man in westlicher Richtung auf dem Wanderweg M3 aufwärts – das ist nach anfänglichem Asphalt mehr ein Hohlweg. Nach kurzer Zeit kommt im Wald die Abzweigung zum Klettersteig – Hinweisschild “Ferrata”.
Der Einstieg der Ferrata Picasass ist eine glatte aber geneigte Platte, die mit vielen Klammern abgesichert ist. Vom Einstieg aus genießt man bereits einen tollen Blick auf den Lago Maggiore, danach folgt etwas Gehpassage bis zu einer Höhle, dort folgt die nächste lange Klammernreihe.
Danach weiter etwas steiler und mit anregenden Querungen und weiteren schönen Aufschwüngen aufwärts bis zum Ausstieg bei einem Plateau, bei dem sich das Steigbuch befindet. Folgend weiter an einem Grataufschwung und wieder über eine üppige Bügelreihe zur finalen langen Seilbrücke (kann auch umgangen werden). Von dort aus sieht man bereits das Gipfelkreuz des Monte Camoscio.
Vom Gipfel dann kurzer Abstieg zum nahegelegenen Rifugio und über den Wanderweg M3 in angeschriebenen 1,15 Std. zurück nach Baveno.
So einfach planst Du Deine Anfahrt zu uns. 1. Klicke auf den Button Route planen 2. Klicke im Menü auf Route planen. 3. Trage nun Deinen Abfahrtsort ein.
Damit Du keine Überraschung erlebst hast Du hier die Möglichkeit eine Buchung online anzufragen.
Buchung anfragen!